Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  215

Eo partem navium longarum convenire, frumentum commeatumque ab asia atque omnibus regionibus, quas tenebat, comportari imperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego921 am 03.03.2024
Er befiehlt einem Teil der Kriegsschiffe, sich dort zu versammeln, und ordnet an, dass Getreide und Vorräte aus Asien und allen Gebieten, die er kontrolliert, herbeigebracht werden.

von marija941 am 23.01.2024
Dorthin befiehlt er einen Teil der Langschiffe zusammenzukommen, Getreide und Vorräte aus Asien und allen Gebieten, die er beherrschte, zu transportieren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
asia
asia: Asien, Kleinasien
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
commeatumque
que: und, auch, sogar
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
comportari
comportare: zusammentragen, sammeln, befördern, transportieren, verbringen
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
longarum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
navium
navis: Schiff
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum