Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  217

Item lisso parthinisque et omnibus castellis quod esset frumenti conquiri iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.958 am 19.01.2014
Er befahl, alle verfügbaren Getreidevorräte aus Lissus, dem Parthini-Gebiet und allen Festungen zu sammeln.

von ada.865 am 08.02.2023
Ebenso befahl er, dass Getreide aus Lissus, von den Parthini und aus allen Festungen, wo es vorhanden war, gesammelt werde.

Analyse der Wortformen

castellis
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
conquiri
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum