Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  220

Erant enim circum castra pompei permulti editi atque asperi colles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin933 am 10.10.2024
Denn um das Lager des Pompeius waren sehr viele erhöhte und raue Hügel.

von luise.x am 10.04.2023
Um Pompejus' Lager gab es viele steile und schroffe Hügel.

Analyse der Wortformen

asperi
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
editi
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
permulti
permultus: sehr viel, sehr viele, überaus zahlreich, reichlich
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum