Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  313

Itaque contra mare transversum vallum, qui has duas munitiones coniungeret, nondum perfecerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.831 am 10.08.2022
Und so hatte er einen quergerichteten Wall gegen das Meer, der diese beiden Befestigungsanlagen verbinden sollte, noch nicht vollendet.

von finnya9889 am 22.08.2024
Er hatte den Verteidigungswall zum Meer hin, der die beiden Befestigungsanlagen verbinden sollte, noch nicht fertiggestellt.

Analyse der Wortformen

coniungeret
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
duas
duo: zwei
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
munitiones
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
nondum
nondum: noch nicht
perfecerat
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
transversum
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum