Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  512

Sic enim caesar existimabat, eo proelio excellentissimam virtutem crastini fuisse, optimeque eum de se meritum iudicabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.w am 27.09.2016
So dachte Caesar, dass in jener Schlacht die hervorragendste Tapferkeit von Crastinus anwesend gewesen sei, und er urteilte, dass dieser sich sehr um ihn verdient gemacht habe.

von malea.929 am 08.04.2017
Caesar glaubte, dass Crastinus in dieser Schlacht außergewöhnliche Tapferkeit gezeigt hatte, und er betrachtete es als eine hervorragende Leistung, wie gut Crastinus ihm gedient hatte.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
crastini
crastinus: morgig, von morgen, für morgen, zukünftig
crastinum: der morgige Tag, das Morgen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
excellentissimam
excellens: hervorragend, ausgezeichnet, vortrefflich, trefflich, überragend, vorzüglich
existimabat
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iudicabat
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
meritum
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
optimeque
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
que: und, auch, sogar
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum