Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  519

Sed opportunissime nuntiis allatis oppidum est defensum; cassiusque ad sulpicianam inde classem profectus est vibonem, applicatisque nostris ad terram navibus pari atque antea ratione cassius secundum nactus ventum onerarias naves praeparatas ad incendium immisit, et flamma ab utroque cornu comprensa naves sunt combustae quinque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.9875 am 02.12.2017
Aber höchst zweckmäßig, nachdem Nachrichten überbracht worden waren, wurde die Stadt verteidigt; und Cassius brach von dort zur Sulpicianischen Flotte nach Vibo auf, und nachdem unsere Schiffe an Land gebracht worden waren auf die gleiche Weise wie zuvor, sandte Cassius bei günstigem Wind vorbereitete Transportschiffe zum Verbrennen aus, und als die Flamme von beiden Seiten erfasst hatte, wurden fünf Schiffe verbrannt.

von fritz.v am 08.03.2014
Die Stadt wurde gerade noch rechtzeitig verteidigt, als die Nachrichten eintrafen. Cassius brach dann nach Vibo auf, um sich der Flotte des Sulpicius anzuschließen. Nachdem unsere Schiffe wie zuvor gelandet waren, nutzte Cassius einen günstigen Wind und sandte Transportschiffe, die zum Verbrennen vorbereitet waren. Die Flammen breiteten sich von beiden Seiten aus, und fünf Schiffe wurden durch das Feuer zerstört.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
allatis
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
applicatisque
que: und, auch, sogar
applicare: anlehnen, anfügen, anbringen, ansetzen, anwenden, verwenden, in die Praxis umsetzen, praktizieren, in Kontakt bringen, verbinden, sich zuwenden, sich widmen
applicatus: angelegt, angewandt, angefügt, verbunden, nahe gelegen, hingegeben
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cassius
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
cassiusque
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
cassis: Helm, Eisenhelm
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
combustae
comburere: völlig verbrennen, abbrennen, einäschern, zerstören durch Feuer
comprensa
comprendere: begreifen, verstehen, erfassen, festnehmen, umfassen, einschließen
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
defensum
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensum: Verteidigung, Schutz, Verteidigungsmittel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
immisit
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
incendium
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
naves
navis: Schiff
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navibus
navis: Schiff
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nuntiis
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
onerarias
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
opportunissime
opportune: zur rechten Zeit, gelegen, passend, günstig, vorteilhaft
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
praeparatas
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quinque
quinque: fünf
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
secundum
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sulpicianam
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
sulpicia: Sulpicia (römischer Frauenname)
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise
ventum
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vibonem
bibo: trinken, saufen, einsaugen, aufsaugen, Trinker, Säufer, Zecher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum