Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  008

Sed tantum navium repperit, ut anguste xv milia legionariorum militum, dc equites transportari possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.934 am 22.01.2017
Aber er fand so wenige Schiffe, dass kaum fünfzehntausend Legionäre und sechshundert Reiter transportiert werden konnten.

von filip.w am 19.07.2013
Aber er fand nur genügend Schiffe, um gerade einmal 15.000 Legionäre und 600 Kavallerietruppen zu transportieren.

Analyse der Wortformen

anguste
anguste: eng, beengt, knapp, sparsam, kümmerlich
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
dc
DC: 600, sechshundert
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
legionariorum
legionarius: zur Legion gehörig, Legionärs-, Legionär, Soldat der Legion
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
navium
navis: Schiff
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
repperit
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repperire: finden, entdecken, herausfinden, erfahren, erfinden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
transportari
transportare: hinüberbringen, transportieren, befördern, verbringen, verschiffen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
xv
XV: 15, fünfzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum