Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  196

Quod sibi caesar denuntiaret se haeduorum iniurias non neglecturum, neminem secum sine sua pernicie contendisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.e am 20.07.2023
Was Caesar ihnen erklärte, dass er die Verletzungen der Häduer nicht unbeachtet lassen würde, (indem er sagte,) dass niemand gegen ihn gekämpft habe, ohne seine eigene Vernichtung zu erleiden.

von valerie.f am 17.03.2024
Als Caesar sie warnte, dass er die Ungerechtigkeiten gegenüber dem Häduervolke nicht ignorieren würde, und erklärte, dass noch niemand gegen ihn gekämpft habe, ohne vernichtet zu werden.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
contendisse
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
denuntiaret
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
haeduorum
haeduus: Häduer (Plural), Aeduer (Plural)
iniurias
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
neglecturum
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
neminem
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pernicie
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secum
secum: mit sich, bei sich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum