Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  228

Huic legioni caesar et indulserat praecipue et propter virtutem confidebat maxime.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia827 am 02.05.2017
Caesar hatte eine besondere Zuneigung zu dieser Legion und setzte sein größtes Vertrauen in sie aufgrund ihrer Tapferkeit.

von anna.lena.8847 am 25.11.2022
Dieser Legion hatte Caesar sowohl besondere Gunst erwiesen als auch aufgrund ihrer Tapferkeit am meisten vertraut.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
confidebat
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indulserat
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
legioni
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
praecipue
praecipue: besonders, hauptsächlich, vor allem, vorzugsweise, namentlich, insbesondere
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum