Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  244

Ariovistus ex equis ut conloquerentur et praeter se denos ad conloquium adducerent postulavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.925 am 05.05.2019
Ariovistus forderte, dass sie ihre Verhandlung zu Pferd abhalten und jede Seite zusätzlich zu ihm zehn Männer zum Treffen mitbringen sollte.

von lisa949 am 05.06.2024
Ariovistus forderte, dass sie von den Pferden aus verhandeln und dass jeder neben ihm zehn Männer zum Gespräch mitbringen sollte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adducerent
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
ariovistus
ariovistus: Ariovist (ein germanischer Fürst)
conloquerentur
conloqui: sich unterhalten, sich besprechen, zusammenreden, eine Unterredung führen
conloquium
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
denos
decem: zehn
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
postulavit
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum