Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  305

Reperti sunt complures nostri qui in phalanga insilirent et scuta manibus revellerent et desuper vulnerarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian.w am 18.12.2013
Es wurden mehrere unserer Männer gefunden, die auf die Phalanx sprangen, mit ihren Händen Schilde abrissen und von oben verwundeten.

von mads.829 am 31.01.2017
Mehrere unserer Soldaten wurden gefunden, die in die feindliche Formation sprangen, mit ihren Händen die Schilde entrissen und von oben angriffen.

Analyse der Wortformen

complures
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
desuper
desuper: von oben herab, von oben, oberhalb, darüber, von oben herab, über
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insilirent
insilire: hineinspringen, hinaufspringen, auf etwas springen, anspringen
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
phalanga
phalanga: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Truppenformation
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reperti
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
revellerent
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
scuta
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vulnerarent
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum