Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  046

Itaque rem suscipit et a sequanis impetrat ut per fines suos helvetios ire patiantur, obsidesque uti inter sese dent perficit: sequani, ne itinere helvetios prohibeant, helvetii, ut sine maleficio et iniuria transeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anni B am 24.04.2013
Deshalb nahm er die Sache auf sich und bewirkte von den Sequanern, dass sie die Helvetier durch ihr Gebiet ziehen lassen, und er bewirkte, dass sie sich untereinander Geißeln gaben: Die Sequaner, damit sie die Helvetier nicht hindern, die Helvetier, damit sie ohne Übeltat und Unrecht hindurchziehen.

von hey am 24.01.2016
Deshalb übernahm er die Sache und erreichte bei den Sequaner durch Bitten, dass die Helvetier durch ihren Gebiet gehen lassen und setze durch, dass die Geiseln untereinander austauschten: Die Sequabe, dass sie die Helvetier nicht am Marsch hinderten und die Helvetier, dass sie ohne Feindeligkeit und Ubrecht hinübergehen.

von pepe.849 am 07.10.2022
Und so nimmt er die Angelegenheit in Angriff und erwirkt von den Sequanern, dass sie den Helvetiern erlauben, durch ihr Gebiet zu ziehen, und er erreicht, dass Geiseln zwischen ihnen ausgetauscht werden: die Sequaner, damit sie den Helvetiern die Reise nicht verwehren, die Helvetier, damit sie ohne Vergehen und Schaden durchziehen können.

von florentine962 am 17.04.2014
So nimmt er die Angelegenheit in die Hand und erwirkt von den Sequanern, dass sie den Helvetiern erlauben, durch ihr Gebiet zu ziehen, und arrangiert einen Austausch von Geiseln zwischen ihnen: Die Sequaner versprechen, den Durchzug der Helvetier nicht zu blockieren, und die Helvetier versprechen, ohne Schaden und Verletzung durchzuziehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
dent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
helvetii
helvetius: helvetisch, zu den Helvetiern gehörig, Helvetier
helvetios
helvetius: helvetisch, zu den Helvetiern gehörig, Helvetier
helvetius: helvetisch, zu den Helvetiern gehörig, Helvetier
impetrat
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
iniuria
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
maleficio
maleficium: Verbrechen, Übeltat, Untat, Frevel, Schaden, Beschädigung
maleficere: Übles tun, schaden, verletzen, ein Verbrechen begehen, zaubern, behexen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obsidesque
que: und, auch, sogar
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
patiantur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perficit
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
prohibeant
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sequani
sequanus: Sequaner, sequanisch, zu den Sequanern gehörig
sequanis
sequana: Seine (Fluss in Gallien)
sequanus: Sequaner, sequanisch, zu den Sequanern gehörig
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suscipit
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
transeant
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum