Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  087

Diem ex die ducere haedui: conferri, comportari, adesse dicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.g am 01.02.2023
Tag für Tag zogen die Haedui die Sache in die Länge: Sie behaupteten, Vorräte würden zusammengebracht, gesammelt und seien vorhanden.

von teresa.f am 06.07.2013
Die Haedui zögerten Tag für Tag und behaupteten, Vorräte würden gesammelt, zusammengetragen und seien fast fertig.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
comportari
comportare: zusammentragen, sammeln, befördern, transportieren, verbringen
conferri
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
haedui
haeduus: Häduer (Plural), Aeduer (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum