Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  009

Apud helvetios longe nobilissimus fuit et ditissimus orgetorix.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chris am 15.04.2013
Bei den Helvetiern war bei weitem am angesehensten und reichsten Orgetorix.

von Fabian am 19.10.2015
Bei den Helvetiern war Orgetorix der bei weitem Angesehenste und Reichste.

von Infamous when dead am 13.02.2016
Der weit Angesehenste und reichste bei den Helvetiern war Orgetorix.

von bela.u am 19.01.2020
Unter den Helvetiern war Orgetorix bei weitem der Edelste und Reichste.

von elisa.878 am 23.10.2017
Orgetorix war bei weitem der edelste und wohlhabendste unter den Helvetiern.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
ditissimus
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
helvetios
helvetius: helvetisch, zu den Helvetiern gehörig, Helvetier
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nobilissimus
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
orgetorix
orgetorix: Orgetorix (helvetischer Adliger)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum