Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  128

Re renuntiata ad suos illi se quae imperarentur facere dixerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.o am 05.02.2017
Als die Angelegenheit ihren Leuten berichtet wurde, sagten sie, sie würden alles ausführen, was ihnen befohlen würde.

von gustav.r am 09.11.2017
Als die Angelegenheit ihren Leuten berichtet wurde, sagten sie, dass sie das tun würden, was ihnen befohlen worden war.

von konrad.9973 am 27.01.2020
Die Angelegenheit ihren Leuten berichtet, erklärten sie, dass sie das tun würden, was ihnen befohlen wurde.

von alina.q am 18.06.2014
Die Angelegenheit ihren Leuten berichtet, erklärten sie selbst, dass sie tun würden, was ihnen befohlen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dixerunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperarentur
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
renuntiata
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen, verzichten auf, aufgeben, ablehnen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum