Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  134

Postridie eius diei refractis portis, cum iam defenderet nemo, atque intromissis militibus nostris, sectionem eius oppidi universam caesar vendidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann968 am 15.10.2020
Am nächsten Tag, nachdem die Tore niedergebrochen waren und niemand mehr die Stadt verteidigte, ließ Caesar unsere Truppen hinein und verkaufte das gesamte Eigentum der Siedlung.

von isabella.949 am 24.07.2014
Am Tag darauf, nachdem die Tore eingerissen waren, als niemand mehr Widerstand leistete und unsere Soldaten eingelassen worden waren, verkaufte Caesar den gesamten Besitz dieser Stadt.

von fritz.e am 02.01.2020
Am nächsten Tag nach jenem Tag, nachdem die Tore eingebrochen waren, als nun niemand mehr Widerstand leistete und unsere Soldaten eingelassen worden waren, verkaufte Caesar das gesamte beschlagnahmte Eigentum dieser Stadt.

von Lias am 08.12.2016
Am nächsten Tag, nachdem die Tore eingebrochen waren und niemand mehr die Stadt verteidigte, wurden unsere Soldaten hineingelassen und Caesar verkaufte alles in der Stadt als Beute.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defenderet
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intromissis
intromittere: hineinschicken, hineinlassen, einführen, einlassen, Zutritt gewähren
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nemo
nemo: niemand, keiner
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oppidi
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
postridie
postridie: am folgenden Tag, am nächsten Tag, tags darauf
refractis
refringere: aufbrechen, zerbrechen, abschwächen, widerlegen
sectionem
sectio: Schnitt, Teilung, Abschnitt, Sektion, Abteilung, Versteigerung beschlagnahmter Güter
universam
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
vendidit
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum