Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  029

Quibus de rebus caesar a crasso certior factus, quod ipse aberat longius, naves interim longas aedificari in flumine ligeri, quod influit in oceanum, remiges ex provincia institui, nautas gubernatoresque comparari iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.z am 28.02.2016
Nachdem Crassus ihn über diese Angelegenheiten informiert hatte, befahl Caesar – da er selbst zu weit entfernt war – Kriegsschiffe auf dem Loire-Fluss zu bauen, der in den Ozean mündet, und Ruderer aus der Provinz anzuwerben sowie Matrosen und Steuermänner zu versammeln.

von luna.f am 08.05.2023
Caesar, der durch Crassus besser unterrichtet wurde, da er selbst weiter entfernt war, befiehlt inzwischen, Kriegsschiffe im Fluss Liger, der in den Ozean fließt, zu bauen, Ruderer aus der Provinz auszubilden und Matrosen und Steuermänner anzuwerben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aberat
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
aedificari
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
certior
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
comparari
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
crasso
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
crassare: verdicken, dichter machen, gerinnen lassen, verdichten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
gubernatoresque
gubernator: Steuermann, Lotse, Lenker, Leiter, Verwalter
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
influit
influere: hineinfließen, einfließen, Einfluss haben, wirken auf
institui
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
ligeri
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
longas
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nautas
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
remiges
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
remigare: rudern, rudern, rudern, mit Rudern fahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum