Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  038

Huic mandat, remos reliquosque belgas adeat atque in officio contineat germanosque, qui auxilio a belgis arcessiti dicebantur, si per vim navibus flumen transire conentur, prohibeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.n am 29.01.2024
Er befiehlt ihm, Kontakt mit den Remern und den anderen belgischen Stämmen aufzunehmen und sie loyal zu halten und die Germanen, die angeblich von den Belgiern um Hilfe gerufen wurden, aufzuhalten, falls diese versuchen, mit Booten gewaltsam über den Fluss zu setzen.

von maurice.868 am 04.04.2014
Ihm befiehlt er, die Remi und die übrigen Belgae aufzusuchen und sie in der Pflicht zu halten, und die Germanen, die angeblich von den Belgae um Hilfe gerufen worden waren, sollten sie versuchen, mit Schiffen gewaltsam den Fluss zu überqueren, zu verhindern.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adeat
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
arcessiti
arcessere: herbeirufen, holen, beiziehen, herbeiholen, kommen lassen, beschaffen
arcessitus: herbeigerufen, geholt, beigeholt, herbeigeführt, künstlich, gesucht, das Herbeirufen, die Herbeiholung, die Aufforderung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
belgas
belga: Belger
belgis
belga: Belger
conentur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
contineat
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
dicebantur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
germanosque
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
que: und, auch, sogar
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mandat
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
navibus
navis: Schiff
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prohibeat
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reliquosque
que: und, auch, sogar
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
remos
remus: Ruder, Remus
si
si: wenn, falls, sofern, ob
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum