Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  044

Ita utraque re oppidorum oppugnatio impediebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.n am 09.12.2017
So wurde der Angriff auf die Städte durch beide Umstände behindert.

von marleene905 am 19.08.2015
Die Belagerung der Städte wurde durch beide diese Faktoren behindert.

Analyse der Wortformen

impediebatur
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
oppidorum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnatio
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum