Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  055

Caesar iis quos in castris retinuerat discedendi potestatem fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa906 am 29.08.2016
Caesar gab denjenigen, die er im Lager zurückgehalten hatte, die Erlaubnis zu gehen.

von linda.q am 22.07.2024
Caesar gab denjenigen, die er im Lager zurückgehalten hatte, die Erlaubnis zum Abzug.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
discedendi
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retinuerat
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum