Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  087

Huic imperat quas possit adeat civitates horteturque ut populi romani fidem sequantur seque celeriter eo venturum nuntiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik919 am 20.02.2019
Diesem befiehlt er, dass er die Städte, die er erreichen kann, aufsuchen und sie dazu auffordern soll, der Treue des römischen Volkes zu folgen, und dass er ankündigen soll, dass er selbst schnell dorthin kommen wird.

von nicolas.835 am 23.05.2018
Er befiehlt ihm, alle Städte, die er erreichen kann, zu besuchen und sie zu ermutigen, Rom treu zu bleiben, und ihnen mitzuteilen, dass er bald dort eintreffen wird.

Analyse der Wortformen

adeat
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
horteturque
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
que: und, auch, sogar
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
nuntiet
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sequantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venturum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum