Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  118

Ad hunc modum distributis legionibus facillime inopiae frumentariae sese mederi posse existimavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik.835 am 22.01.2018
Nachdem die Legionen auf diese Weise verteilt waren, glaubte er, die Getreidenot am einfachsten beheben zu können.

von niels.j am 07.02.2020
Nachdem er die Legionen auf diese Weise verteilt hatte, glaubte er, den Getreidemangel sehr leicht beheben zu können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
distributis
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
existimavit
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
facillime
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
frumentariae
frumentarius: das Getreide betreffend, den Proviant betreffend, Getreide liefernd, Korn bringend
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inopiae
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
mederi
mederi: heilen, abhelfen, ein Heilmittel verschaffen, ärztlich behandeln
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum