Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  136

Magnam manum germanorum conductam rhenum transisse; hanc adfore biduo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica965 am 07.10.2015
Eine große Streitmacht der Germanen, angeworben, den Rhein überquert zu haben; diese werde innerhalb von zwei Tagen anwesend sein.

von frederick.8941 am 19.05.2023
Eine große angeworbene Truppe von Deutschen hatte den Rhein überquert; sie würden innerhalb von zwei Tagen ankommen.

Analyse der Wortformen

adfore
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
biduo
biduum: Zeitraum von zwei Tagen, zwei Tage
biduus: zwei Tage dauernd, von zwei Tagen, für zwei Tage
conductam
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
conductus: gemietet, angeheuert, zusammengebracht, versammelt, förderlich, Miete, Anmietung, Pacht, Vertrag, Aquädukt, Wasserleitung, Mietlinge (pl.)
germanorum
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
rhenum
rhenus: Rhein
transisse
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum