Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  138

Illud se polliceri et iureiurando confirmare tutum iter per fines daturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene956 am 09.03.2016
Es selbst zu versprechen und durch Eid zu bestätigen, sicheres Geleit durch Gebiete zu gewähren.

von mohamed.o am 29.03.2024
Er versprach und schwor, dass er sicheres Geleit durch ihr Gebiet gewähren würde.

Analyse der Wortformen

confirmare
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
daturum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iureiurando
iureiurando: Eid, Schwur
jureiurare: einen Eid schwören, einen Eid leisten, sich eidlich verpflichten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
polliceri
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tutum
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum