Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  075

Interiores plerique frumenta non serunt, sed lacte et carne vivunt pellibusque sunt vestiti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kira9924 am 06.01.2017
Die meisten Menschen im Landesinneren bauen keine Feldfrüchte an, sondern leben von Milch und Fleisch und tragen Tierfelle.

von franziska.m am 13.02.2014
Die Innenbewohner säen größtenteils keine Getreide, sondern leben von Milch und Fleisch und sind mit Fellen bekleidet.

Analyse der Wortformen

carne
carnis: Fleisch, Körperfleisch, Körper, Leib, Trieb
caro: Fleisch, Körperfleisch, Fruchtfleisch, Leib, Sinnlichkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumenta
frumentum: Getreide, Korn
interiores
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
lacte
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lacte: Milch, Saft (milchig)
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pellibusque
que: und, auch, sogar
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
serunt
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vestiti
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
vivunt
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum