Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  011

Confines erant hi senonibus civitatemque patrum memoria coniunxerant, sed ab hoc consilio afuisse existimabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine9962 am 13.01.2015
Diese waren Nachbarn der Senonen und hatten sich nach der Erinnerung ihrer Väter ihrem Staat angeschlossen, aber es wurde angenommen, dass sie von diesem Plan abwesend gewesen seien.

von robin.d am 28.09.2019
Sie grenzten an die Senonen und hatten sich in Erinnerung der Väter mit ihnen verbündet, aber man glaubte, dass sie an diesem Plan nicht beteiligt gewesen seien.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
afuisse
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
civitatemque
que: und, auch, sogar
confines
confinis: angrenzend, benachbart, anliegend, ähnlich, verwandt
coniunxerant
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
existimabantur
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senonibus
senones: Senonen (ein gallischer Stamm)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum