Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  295

Bellovaci autem defectione aeduorum cognita, qui ante erant per se infideles, manus cogere atque aperte bellum parare coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo941 am 19.10.2018
Die Bellovaci begannen, nachdem sie vom Abfall der Äduier erfahren hatten - die zuvor ohnehin unzuverlässig waren - Kräfte zu sammeln und offen Krieg vorzubereiten.

von magdalena964 am 24.12.2020
Nachdem sie vom Aufstand der Äduaner erfuhren, begannen die Bellovaci, die bereits von sich aus unzuverlässig waren, Truppen zu sammeln und offen Kriegsvorbereitungen zu treffen.

Analyse der Wortformen

aeduorum
aeduus: Häduer (Plural), die Häduischen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aperte
aperte: offen, offenkundig, deutlich, unverhohlen, freimütig, geradeheraus
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bellovaci
bellovacus: Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cogere
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
defectione
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
infideles
infidelis: untreu, ungläubig, treulos, verräterisch, unzuverlässig, ungläubig, Ungläubiger, Ungläubige
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum