Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  306

Nam praesidio e regione castrorum relicto et parva manu metiosedum versus missa, quae tantum progrediatur, quantum naves processissent, reliquas copias contra labienum duxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi.915 am 04.03.2019
Da sie eine Besatzung gegenüber dem Lager zurückließen und eine kleine Truppe in Richtung Metiosedum entsandten, die so weit vorrücken sollte, wie die Schiffe vorgedrungen waren, führten sie die restlichen Streitkräfte gegen Labienus.

von milena.t am 05.07.2013
Sie ließen eine Garnison gegenüber dem Lager zurück und sandten eine kleine Streitmacht in Richtung Metiosedium mit dem Befehl, parallel zu den Schiffen vorzurücken, während sie ihre restlichen Truppen gegen Labienus führten.

Analyse der Wortformen

castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
duxerunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
labienum
labia: Lippe, Rand, Saum
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
metiosedum
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
processissent
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
progrediatur
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
relicto
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
reliquas
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
versus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum