Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  460

Haec gaius antistius reginus et gaius caninius rebilus legati cum duabus legionibus obtinebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.q am 25.06.2021
Die Legaten Gaius Antistius Reginus und Gaius Caninius Rebilus behaupteten mit zwei Legionen diese Positionen.

von lars.o am 07.09.2016
Diese Dinge hielten Gaius Antistius Reginus und Gaius Caninius Rebilus, die Legaten, mit zwei Legionen.

Analyse der Wortformen

caninius
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duabus
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaius
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
Gaius: Gaius (Pränomen)
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
Gaius: Gaius (Pränomen)
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
obtinebant
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
reginus
rex: König, Herrscher, Regent

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum