Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  486

Repente post tergum equitatus cernitur; cohortes aliae appropinquant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.j am 02.06.2022
Plötzlich wird Kavallerie im Rücken sichtbar; weitere Kohorten rücken heran.

von jaden.x am 05.11.2020
Plötzlich erscheint Kavallerie hinter ihnen; weitere Truppen rücken näher.

Analyse der Wortformen

aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
appropinquant
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
cernitur
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
equitatus
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
tergum
tergum: Rücken, Fell, Haut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum