Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  136

Dumnacus suis finibus expulsus errans latitansque solus extremas galliae regiones petere est coactus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.u am 09.03.2015
Nachdem Dumnacus aus seinem Territorium vertrieben worden war, wurde er gezwungen, allein umherzuirren und sich zu verstecken, wobei er Zuflucht in den abgelegensten Gebieten Galliens suchte.

von ella.t am 17.11.2020
Dumnacus, aus seinen Gebieten vertrieben, umherirend und sich versteckend, allein, gezwungen war, die entlegensten Regionen Galliens aufzusuchen.

Analyse der Wortformen

coactus
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
errans
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expulsus
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
extremas
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
galliae
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
latitansque
latitare: sich versteckt halten, verborgen sein, lauern, sich verkriechen
que: und, auch, sogar
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
regiones
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum