Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  146

Dispositis ibi praesidiis hora noctis circiter decima silvestribus angustisque itineribus frumentum importare in oppidum instituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.8958 am 25.10.2022
Nachdem er dort Wachen postiert hatte, begann er gegen vier Uhr morgens, Getreide durch enge Waldwege in die Stadt zu bringen.

von dennis.j am 01.04.2021
Nachdem er Wachen postiert hatte, begann er um die zehnte Stunde der Nacht über bewaldete und enge Pfade Getreide in die Stadt zu bringen.

Analyse der Wortformen

angustisque
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
que: und, auch, sogar
angusta: Enge, Engpass, Schlucht, Meerenge, Schwierigkeit
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
decima
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
decimare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, einen Zehnten erheben, stark reduzieren, einen großen Teil zerstören
dispositis
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
importare
importare: hineintragen, hereinbringen, einführen, importieren, verursachen, bedeuten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instituit
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
silvestribus
silvester: bewaldet, waldartig, wild, ländlich, Wald-, Forst-
silvestris: bewaldet, waldig, wild, Wald-, wildwachsend, ländlich
silvestre: Wildnis, unkultiviertes Land, Waldgegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum