Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  165

Ibi crebris litteris canini fit certior quae de drappete et lucterio gesta essent, quoque in consilio permanerent oppidani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.973 am 15.01.2015
Dort erhielt er häufige Berichte von Caninius über die Ereignisse mit Drappes und Lucterius und darüber, welche Absichten die Stadtbewohner weiterhin verfolgten.

von mika954 am 27.05.2024
Dort wird er durch häufige Briefe von Caninius gewisser, was bezüglich Drappes und Lucterius geschehen war und in welchem Plan die Stadtbewohner verharrten.

Analyse der Wortformen

canini
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
certior
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gesta
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
oppidani
oppidanus: Städter, Stadtbewohner, städtisch, Stadt-, zur Stadt gehörig
permanerent
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum