Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  168

Cum contra exspectationem omnium caesar uxellodunum venisset oppidumque operibus clausum animadverteret neque ab oppugnatione recedi videret ulla condicione posse, magna autem copia frumenti abundare oppidanos ex perfugis cognosset, aqua prohibere hostem temptare coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.928 am 29.06.2019
Als Caesar wider Erwarten aller Beteiligten nach Uxellodunum gekommen war und bemerkte, dass die Stadt von Belagerungswerken eingeschlossen war, und sah, dass unter keiner Bedingung ein Rückzug von der Belagerung möglich sei, und von Überläufern erfahren hatte, dass die Stadtbewohner mit großen Getreidevorräten reichlich versorgt waren, begann er zu versuchen, dem Feind das Wasser abzuschneiden.

von willy.e am 20.12.2017
Als Caesar unerwartet in Uxellodunum ankam, sah er, dass die Stadt von Belagerungsanlagen umgeben war. Er erkannte, dass er die Belagerung unmöglich aufgeben konnte, und erfuhr von Überläufern, dass die Stadtbewohner reichlich Vorräte hatten. Daher beschloss er, ihre Wasserversorgung zu unterbrechen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abundare
abundare: reich sein, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, überströmen, voll sein (von), überreichlich sein
animadverteret
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
clausum
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cognosset
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
condicione
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exspectationem
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
oppidanos
oppidanus: Städter, Stadtbewohner, städtisch, Stadt-, zur Stadt gehörig
oppidumque
que: und, auch, sogar
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
perfugis
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prohibere
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
recedi
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
temptare
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videret
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum