Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  201

Ibi cognoscit commium atrebatem proelio cum equitatu suo contendisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.h am 03.04.2023
Dort erfährt er, dass Commius Atrebas mit seiner Reiterei in einer Schlacht gekämpft hatte.

von shayenne.9983 am 10.01.2015
Dort fand er heraus, dass Commius der Atrebaten eine Schlacht mit seiner Kavallerie geführt hatte.

Analyse der Wortformen

cognoscit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
commium
commis: Gummi, Harz, Klebstoff, zähe Absonderung von Bäumen
contendisse
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum