Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  155

Quos tu paulo ante cum memoriter, tum etiam erga nos amice et benivole collegisti, nec me tamen laudandis maioribus meis corrupisti nec segniorem ad respondendum reddidisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.s am 13.12.2014
Diejenigen, die du kurz zuvor sowohl aus dem Gedächtnis als auch freundlich und wohlwollend gegen uns gesammelt hast, haben mich weder durch das Loben meiner Vorfahren korrumpiert noch mich weniger bereit zum Antworten gemacht.

von lola8969 am 09.09.2017
Obwohl du sie soeben sowohl präzise als auch mit freundlicher Zuneigung zu uns in Erinnerung gerufen hast, hast du mich weder durch das Loben meiner Vorfahren beeinflusst noch zögerlicher beim Antworten gemacht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amice
amice: freundlich, auf freundliche Weise, auf gutmütige Art, wohlwollend, herzlich
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
benivole
benivole: wohlwollend, freundlich, gütig, gewogen, günstig
benivolus: wohlwollend, freundlich, geneigt, günstig, Gönner, Freund
collegisti
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
corrupisti
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
laudandis
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
maioribus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
me
me: mich, meiner, mir
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
memoriter
memoriter: auswendig, im Gedächtnis, wörtlich
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nos
nos: wir, uns
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddidisti
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
respondendum
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
segniorem
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tu
tu: du
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum