Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  217

Quibus rebus intellegitur nec timiditatem ignaviamque vituperari nec fortitudinem patientiamque laudari suo nomine, sed illas reici, quia dolorem pariant, has optari, quia voluptatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.f am 12.11.2016
Aus diesen Dingen wird verstanden, weder dass Feigheit und Mutlosigkeit getadelt noch dass Tapferkeit und Geduld um ihrer selbst willen gelobt werden, sondern dass jene verworfen werden, weil sie Schmerz hervorbringen, diese aber gewählt werden, weil sie [Schmerz] Lust hervorbringen.

von michelle856 am 23.02.2023
Daraus können wir verstehen, dass Feigheit und Trägheit nicht um ihrer selbst willen verurteilt werden, und Mut und Ausdauer nicht um ihrer selbst willen gelobt werden, sondern dass die ersteren verworfen werden, weil sie Schmerz verursachen, während die letzteren bevorzugt werden, weil sie Vergnügen hervorrufen.

Analyse der Wortformen

dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
fortitudinem
fortitudo: Tapferkeit, Mut, Stärke, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignaviamque
que: und, auch, sogar
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intellegitur
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
laudari
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
optari
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
pariant
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pariare: hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, erwerben, erlangen, sich verschaffen, ausdenken, ersinnen
patientiamque
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
que: und, auch, sogar
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reici
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
timiditatem
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
vituperari
vituperare: tadeln, kritisieren, schelten, verurteilen, bemängeln, herabsetzen
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum