Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  141

O lapathe, ut iactare, nec es satis cognitu qui sis!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina9861 am 22.04.2017
O Lapathum, wie du umhergeworfen wirst, noch nicht hinreichend erkannt, wer du eigentlich bist.

von andrea.d am 15.03.2015
Oh Sauerampfer, wie du dich aufspielst, und doch niemand wirklich weiß, wer du bist.

Analyse der Wortformen

cognitu
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iactare
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
lapathe
lapathus: Ampfer, Sauerampfer
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
o
o: O!, oh!, ach!
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum