Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  395

Nosti, credo, illud: nemo pius est, qui pietatem,; cave putes quicquam esse verius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.926 am 14.09.2021
Du kennst diesen Spruch, da bin ich sicher: Niemand, der Frömmigkeit zur Schau stellt, ist wirklich fromm; glaube nicht, dass irgendetwas wahrer sein könnte.

von aliyah969 am 17.12.2016
Weißt du, ich glaube, dies: Niemand ist wahrhaft fromm, der Frömmigkeit sucht; hüte dich zu glauben, es gäbe etwas Wahreres.

Analyse der Wortformen

cave
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
credo
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nemo
nemo: niemand, keiner
nosti
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
pietatem
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
pius
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
verius
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum