Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  064

Immo sit sane nihil melius, inquam, nondum enim id quaero, num propterea idem voluptas est, quod, ut ita dicam, indolentia?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.842 am 28.06.2023
Es sei denn sicherlich nichts Besseres, sage ich (denn ich suche das noch nicht), ob aus diesem Grund dasselbe Vergnügen ist, was, sozusagen, Schmerzlosigkeit bedeutet.

von tim.k am 28.02.2016
Nun, gesetzt den Fall, es gibt tatsächlich nichts Besseres - ich stelle das noch nicht infrage - bedeutet das, dass Vergnügen dasselbe ist wie das, was wir vielleicht die Abwesenheit von Schmerz nennen könnten?

Analyse der Wortformen

dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
indolentia
indolentia: Unempfindlichkeit, Teilnahmslosigkeit, Gleichgültigkeit, Schmerzfreiheit
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
melius
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
nihil
nihil: nichts
nondum
nondum: noch nicht
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
propterea
propterea: deswegen, darum, daher, deshalb, aus diesem Grund
quaero
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum