Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  317

Quid enim aut in natura, qua nihil est aptius, nihil descriptius, aut in operibus manu factis tam compositum tamque compactum et coagmentatum inveniri potest?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.836 am 03.12.2021
Was können wir finden, das so gut zusammengesetzt und vollkommen zusammengebaut ist, sei es in der Natur, die die größte Zweckmäßigkeit und Ordnung zeigt, oder in Dingen, die von Menschenhand geschaffen wurden?

von leano.834 am 09.02.2022
Was gibt es in der Natur oder in Handwerkswerken, das so harmonisch, so geordnet und so kunstvoll zusammengefügt sein könnte?

Analyse der Wortformen

aptius
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apte: passend, geeignet, treffend, geschickt, genau, sorgfältig
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
coagmentatum
coagmentare: zusammenfügen, verbinden, vereinigen, zusammenleimen, kitten
compactum
compacisci: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, sich verabreden
compactus: zusammengefügt, verbunden, vereinigt, dicht, kompakt, fest gefügt, wohlgebaut
compingere: zusammenfügen, zusammensetzen, zusammenbauen, befestigen, einsperren, inhaftieren
compactum: Abmachung, Vertrag, Übereinkunft, Vergleich
compositum
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
descriptius
descriptus: beschrieben, dargestellt, geordnet, eingeteilt, verteilt
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inveniri
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamque
que: und, auch, sogar
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum