Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  050

Quanta autem ab illis varietas argumentorum ratione concludentium eorumque cum captiosis interrogationibus dissimilitudo!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Linnea am 18.12.2023
Wie groß ist von ihnen die Vielfalt der Argumente, die durch Vernunft geschlossen werden, und wie unterschiedlich sind diese im Vergleich zu sophistischen Fragen.

von lennox8876 am 03.08.2018
Wie groß ist ihre Vielfalt an logisch schlüssigen Argumenten, und wie unterschiedlich sind diese von trügerischen Befragungen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
argumentorum
argumentum: Argument, Beweis, Beweismittel, Inhalt, Thema, Gegenstand, Stoff, Anzeichen, Grund
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
captiosis
captiosus: trügerisch, betrügerisch, sophistisch, spitzfindig, tückisch, hinterlistig, schädlich, nachteilig
captiosum: Trugschluss, Sophismus, Fangfrage, Spitzfindigkeit, Täuschung
concludentium
concludere: einschließen, abschließen, folgern, schließen, beschließen, entscheiden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dissimilitudo
dissimilitudo: Unähnlichkeit, Ungleichheit, Unterschied
eorumque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interrogationibus
interrogatio: Befragung, Verhör, Untersuchung, Frage
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
varietas
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum