Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  157

Nec vero dico eorum metum mortis, qui, quia privari se vitae bonis arbitrentur, aut quia quasdam post mortem formidines extimescant, aut si metuant, ne cum dolore moriantur, idcirco mortem fugiant; in parvis enim saepe, qui nihil eorum cogitant, si quando iis ludentes minamur praecipitaturos alicunde, extimescunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea.914 am 14.09.2016
Und wahrlich, ich spreche nicht von der Todesangst derjenigen, die vor dem Tod fliehen, weil sie glauben, der Güter des Lebens beraubt zu werden, oder weil sie gewisse Schrecken nach dem Tod fürchten, oder weil sie befürchten, mit Schmerzen zu sterben; denn oft erschrecken selbst kleine Kinder, die an nichts dergleichen denken, wenn wir spielerisch drohen, sie von irgendwoher hinabzuwerfen.

von mila.r am 16.08.2023
Ich spreche nicht von der Todesangst derjenigen, die vor dem Tod fliehen, weil sie glauben, die Freuden des Lebens zu verlieren, oder weil sie Schrecken nach dem Tod fürchten, oder weil sie Angst vor einem schmerzhaften Sterben haben. Schaut nur auf kleine Kinder, die an keine dieser Dinge denken - sie erschrecken sich einfach, wenn wir sie spielerisch damit bedrohen, sie irgendwoher fallen zu lassen.

Analyse der Wortformen

alicunde
alicunde: von irgendwoher, von irgendeinem Ort, von einer anderen Stelle, aus einer anderen Quelle
arbitrentur
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bonis
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
cogitant
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dico
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dolore
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
extimescant
extimescere: große Angst bekommen, sich sehr fürchten, in Furcht geraten, erschrecken
extimescunt
extimescere: große Angst bekommen, sich sehr fürchten, in Furcht geraten, erschrecken
formidines
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
fugiant
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen, aus diesem Grund
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ludentes
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
metuant
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
minamur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
moriantur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
mors: Tod, Sterben, Untergang
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
parvis
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praecipitaturos
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
privari
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quasdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum