Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  193

Itaque et vivere vitem et mori dicimus arboremque et novellan et vetulam et vigere et senescere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.848 am 22.10.2014
Und so sprechen wir davon, dass ein Weinstock lebt und stirbt, und wir sagen, dass ein Baum jung oder alt sein kann, gedeihen und altern kann.

von johan.9844 am 01.06.2017
Daher sagen wir sowohl vom vom Leben als auch vom Sterben eines Weinstocks, und von einem Baum, sowohl jung als auch alt, sowohl zu blühen als auch zu altern.

Analyse der Wortformen

dicimus
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mori
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
senescere
senescere: alt werden, altern, ergrauen, schwächer werden, verfallen, verkümmern, eingehen
vetulam
vetulus: ältlich, bejahrt, etwas alt, greisenhaft
vigere
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vitem
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum