Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  050

Cuius oratio attende, quaeso, brute, satisne videatur antiochi complexa esse sententiam, quam tibi, qui fratrem eius aristum frequenter audieris, maxime probatam existimo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.831 am 14.03.2014
Dessen Rede, achte auf mich, ich bitte dich, Brutus, scheinst du hinreichend die Ansicht des Antiochus umfasst zu haben, welche ich, da du seinen Bruder Aristus häufig gehört hast, als dir am meisten genehm betrachte.

von edda.x am 13.06.2016
Bitte achte auf diese Rede, Brutus, und sage mir, ob du meinst, dass sie Antiochus' Standpunkt angemessen wiedergibt - was ich besonders deshalb glaube, weil du oft den Vorlesungen seines Bruders Aristus beigewohnt hast.

Analyse der Wortformen

aristum
arista: Ähre, Getreideähre, Granne
ariste: Granne, Ähre
attende
attendere: achten, aufmerken, aufpassen, beachten, berücksichtigen, hinwenden, anspannen, spannen
audieris
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
brute
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutes: Tier, Rohling, Dummkopf, Unmensch, schwerfällig, dumm, stumpfsinnig, unvernünftig, gefühllos
complexa
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
complexare: umarmen, umfassen, umschlingen, einschließen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
existimo
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fratrem
frater: Bruder
frequenter
frequenter: oft, häufig, wiederholt, regelmäßig, in großer Zahl
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
probatam
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quaeso
quaesere: suchen, fragen, bitten, erforschen, untersuchen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sententiam
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
tibi
tibi: dir, für dich
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum