Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  543

Nobis heracleotes ille dionysius flagitiose descivisse videtur a stoicis propter oculorum dolorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.838 am 21.06.2015
Es scheint uns, dass Dionysius von Heraklea sich schändlich von den Stoikern abgewandt hat wegen der Augenschmerzen.

von conner.9946 am 20.09.2016
Unserer Meinung nach hat Dionysius von Herakleia die Stoa schändlich verlassen aufgrund seiner Augenbeschwerden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
descivisse
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
dionysius
dionysius: Dionysius (griechischer Eigenname)
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
flagitiose
flagitiosus: schändlich, schimpflich, lasterhaft, ruchlos, unverschämt, empörend, frevelhaft
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nobis
nobis: uns, wir
oculorum
oculus: Auge, Blick, Knospe
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
stoicis
stoicus: stoisch, zur Stoa gehörig, Stoiker-, Stoiker, Anhänger der Stoa
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum