Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  158

Sin erunt vehementer abalienati, confugere necesse erit ad insinuationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.9974 am 02.06.2017
Wenn sie jedoch stark entfremdet sein werden, wird es notwendig sein, Zuflucht in der Insinuation zu suchen.

von Barbara am 05.11.2018
Wenn sie jedoch sehr feindselig sind, werden wir zu einem indirekten Ansatz gezwungen sein.

Analyse der Wortformen

abalienati
abalienare: veräußern, abstoßen, entfremden, abspenstig machen
abalienatus: entfremdet, veräußert, übertragen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
confugere
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insinuationem
insinuatio: Andeutung, Anspielung, Einschmeichelei, Schmeichelei, eindringlicher Eingang
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
vehementer
vehementer: heftig, mit Heftigkeit, stark, gewaltsam, ungestüm, eifrig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum