Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  174

Nam et, cum docilem velis facere, simul attentum facias oportet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis9839 am 27.10.2020
Schließlich musst du, wenn du jemanden lernbereit machen willst, auch seine Aufmerksamkeit gewinnen.

von timm.y am 06.06.2023
Denn wenn du jemanden lehrbar machen willst, musst du ihn gleichzeitig aufmerksam machen.

Analyse der Wortformen

attentum
attentus: aufmerksam, gespannt, aufmerksam, sorgfältig, eifrig, ernsthaft
attendere: achten, aufmerken, aufpassen, beachten, berücksichtigen, hinwenden, anspannen, spannen
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
docilem
docilis: gelehrig, gelehrsam, gelehrig, lenksam, fügsam, empfänglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
velis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum