Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  202

Argumentum est ficta res, quae tamen fieri potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.n am 26.07.2016
Ein Argumentum ist eine fiktive Sache, die gleichwohl hätte passieren können.

von Mark am 08.04.2019
Eine Handlung ist eine erfundene Geschichte, die durchaus hätte geschehen können.

Analyse der Wortformen

argumentum
argumentum: Argument, Beweis, Beweismittel, Inhalt, Thema, Gegenstand, Stoff, Anzeichen, Grund
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ficta
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum