Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  614

Haec si semper eodem modo tractabitur, perspicue ab omnibus artificio quodam tractari intellegetur; sin varie fiet, et hanc suspicionem et satietatem vitare poterit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.t am 18.03.2019
Wenn dies stets auf die gleiche Weise behandelt wird, wird es von allen als eine Art künstlicher Methode verstanden werden; wenn es jedoch auf vielfältige Weise geschieht, wird es sowohl diesen Verdacht als auch den Überdruss vermeiden können.

von julie.q am 24.01.2019
Wenn jemand diese Technik immer auf die gleiche Weise anwendet, wird jeder deutlich erkennen, dass er einen schematischen Ansatz verfolgt; wenn er jedoch seine Methode variiert, kann er sowohl Verdacht als auch Langeweile vermeiden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
artificio
artificium: Handwerk, Kunstfertigkeit, Kunst, Gewerbe, Kunstgriff, Kniff, List, Erfindung, Werk, Machwerk
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiet
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intellegetur
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perspicue
perspicue: deutlich, klar, offenkundig, augenscheinlich, einleuchtend, verständlich
perspicuus: durchsichtig, klar, deutlich, offenkundig, einleuchtend, augenscheinlich
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
satietatem
satietas: Sattheit, Sättigung, Überdruss, Überfluss, Fülle
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
tractabitur
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
tractari
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
varie
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vitare
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum